Adelbert,
Schön, daß Du jetzt losgelegt hast! Reife Leistung. Eine Sache hast ja schon auf die harte (und daher hoffentlich dauerhahfte) Tour gelernt: Die *eine* gibt's für Dich nicht. Wir beide sind einfach nicht fürs Gelegenheitsrauchen konfiguriert. Willkommen im Mehrheitenprogramm.
Bezüglich Hilfsmittel: Wenn ich ein Hilfsmittel empfehlen müsste, dann wäre es das Pflaster. Von allen Erfahrungen mit Hilfsmitteln hier sind die Pflaster gefühlt am erfolgreichsten, und zwar gefühlt mit Abstand. Worauf ich da gerne hinweisen würde: Probleme scheint es hauptsächlich dann zu geben, wenn man zu früh entpflastert, vielleicht wird die flankierende Wirkung des Pflasters unterschätzt? Ansonsten fällt mir bei den Pflasterern auf, daß der Verlauf in aller Regel untypisch und zumeist nicht so heftig verläuft. Der Weg könnte also etwas länger aber weniger heftig werden. So scheint es mir.
Trotz allem nerven Dich schon die Assoziationen zwischen einer Situation und dem eingeübten Verlangen. Ja, das ist der langwierige Teil. Da musst Du durch, und da kommst Du durch.
Wie? So, wie schon viele andere vor Dir, zunächst geht es immer nur um heute. Heute rauchen wir erst mal keine. Jetzt nicht, später vielleicht. Aber jetzt erst mal nicht, ja?
Darauf konzentrierst Du Dich, nur darauf. Versuch gar nicht erst, in längeren Distanzen zu denken, das wird Dir nicht gelingen, die Sucht blockiert diese Vorstellung mit Ängsten.
Wichtig ist das Jetzt. Jetzt nicht, später vielleicht. Aber jetzt nicht.
Alles Liebe,
Robert
Seit 21.9.2013 freie Platzwahl im Restaurant!
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
"Wenn ich weiter sehen konnte, so deshalb, weil ich auf den Schultern von Riesen stand." -Isaac Newton
» Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. « - bei Maja geklaut